Wohnraumtypologien

Wir stellen Ihnen 3 flexible Wohnformen vor, die Alternativen zu Standardwohnungen und Pflegeheimen darstellen.

Gemeinschaftliches Wohnen

Gemeinschaftliches Wohnen

Eine anpassungsfähige Unterkunft, die soziale Interaktionen und die Integration zwischen den Generationen fördert, im Zentrum von Aktivitäten angesiedelt ist und sich in der Nähe von Verkehrsmitteln befindet, um Autonomie und Sicherheit zu bieten. Die Stufen A und B entsprechen dem Dienstleistungsangebot für diesen Wohnraumtyp.

Wohnen mit Dienstleistungen / Unterstützung

Wohnen mit Dienstleistungen / Unterstützung

Eine Wohnung, die sich anpasst, schützt und zu einem Ort wird, an dem das Leben pulsiert, indem sie eine Vielfalt an Aktivitäten und Dienstleistungen anbietet, seien es soziokulturelle (Café, Lebensmittelgeschäft, Veranstaltungssaal) oder Wellness-Angebote (Fitness, Pflege, medizinisches Zentrum). Die Stufen A, B, C oder D entsprechen dem Angebot an verfügbaren Dienstleistungen.

Wohngruppe mit Pflege und Betreuung

Wohngruppe mit Pflege und Betreuung

Eine Wohnung, die sich anpasst, schützt und pflegt, indem sie sich einem Pflegeheim annähert. So erhalten Personen, die nicht in ein Pflegeheim gehen möchten, gleichwertige Leistungen. Bei Bedarf können sie auch individuelle therapeutische Ansätze in einem Raum nutzen, der sich zur Nachbarschaft hin öffnet (z. B. Kiosk, Café). Die Dienstleistungsniveaus C und D werden für diesen Lebensraumtyp empfohlen.

Praktische Umsetzung

Im Rahmen eines Prozesses zur kontinuierlichen Verbesserung seiner Plattform und zur praktischen Anwendung seiner Instrumente hat CURAVIVA im Jahr 2023 zu den Überlegungen zweier Projekte zur Schaffung von Alterswohnungen beigetragen. Wir danken den folgenden Organisationen für die Bereitstellung und die Akkreditierung zur Verbreitung:

Alterswohnungen Blumenfeld à Altstätten

Website
Analysebericht CURAVIVA – konzeptionelle Elemente
Analysebericht CURAVIVA – finanzielle Elemente

Obvita Bruggwaldstrasse 51/SG

Website
Analysebericht CURAVIVA

Die Arbeit bestand darin, die Projektmerkmale im Hinblick auf die von CURAVIVA produzierten theoretischen Elemente zu untersuchen.